Frischer Frühlingsquark mit Kräutern
Herrlich frischer Frühlingsquark mit Kräutern und Zitrone-Pinienrosmarin Salz
Wir lieben diesen leichten frischen Frühlingsquark! Das Gute ist, man kann ihn auf viele verschieden Arten genießen. Als Dipp zu Gemüse, einfach mit Kartoffeln egal ob gekocht oder gebraten und er eignet sich hervorragend als Beilage wenn Du grillst. Wir haben alle frischen Kräuter, die der Garten hergegeben hat gepflückt und dazu gegeben. Es hat wirklich herrlich geschmeckt.
Diese Zutaten braucht ihr:
- Topfen/Quark
- Naturjoghurt
- viele frische Kräuter nach deinem Geschmack (Petersilie, Schnittlauch, Minze, Koriander, Basilikum und was Du sonst noch so magst oder im Garten hast.)
- Gurke
- Frühlingszwiebeln
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Olivenöl
- Apfelessig
- Zitrone-Pinienrosmarin Salz in der Mühle
- Pfeffer
Die Gurke bitte schälen, in eine Schüssel reiben und mit unserem Zitrone-Pinienrosmarin salzen. Erst einmal zur Seite stellen. Die Gurke zieht dann schön Wasser und dadurch wird der Topen etwas „geschmeidiger“. Nach ca. 10 Minuten kannst Du dann den Topfen und die Joghurt dazugeben. Und alles miteinander vermengen.
Während der Topfen schön weiter durchzieht, die Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden und dann dazu geben.

Bei uns gilt: Je mehr frische Kräuter umso besser! Also welche Kräuter Du schlussendlich verwendest hängt ganz von deinem Geschmack ab. Bei uns war es: Basilikum, Koriander, Schnittlauch, Ruccola und noch etwas frischer Rosmarin. Toll wäre auch noch Petersilie und Minze gewesen aber mehr gab´s noch nicht im Hochbeet. War aber auch so fantastisch!
Die Kräuter fein hacken und zum Topfen dazu geben. Jetzt nur noch mit Essig, Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl abschmecken. Schon fertig.
Wir geben dem Topfen dann noch etwas Zeit um richtig durch zu ziehen. Dann entfaltet sich der Geschmack am besten. Dazu gab es bei uns Bratkartoffeln und einen wunderbaren Leberkäse vom Fürsterhof, unserem Nachbar. Ganz nach dem Motto: Wissen wo´s herkommt!
