Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Kasnock´n – Käsespätzle Silberkar

Die Weltbesten „Kasnockn“ gibt es bei Silke auf der Silberkarklamm Hütte. Die Mutigen unter Euch probieren das Originalrezept mit würzigem „Steirerkas“, wer es nicht ganz so kräftig im Geschmack mag kann das Rezept auch mit anderen Käsesorten ausprobieren.

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g Weizenmehl
  • 2 EL Öl
  • 120 ml Wasser
  • 2 Eier
  • 100 gr Emmentaler
  • 100 gr Steirerkas oder ein Käse nach eigenem Geschmack z.B. Blauschimmelkäse
  • Muskatnuss
  • 1/2 TL „Blaubeer – Lavendel Salz“ aus der Mühle
  • Butterschmalz

Mehl, Salz, Eier, Wasser und das Öl in eine Schüssel geben und rühren bis ein zähflüssiger Teig entsteht.

In einem großen Topf Wasser zum kochen bringen. Den Nockerlteig auf ein Holzbrett geben und mit einem Löffel runter schaben.  Wer hat, kann auch eine  Nockerl- bzw. Spätzlereibe benutzen. Ab und zu umrühren, damit die Nockerl nicht zusammen kleben. Ungefähr 10 Minuten kochen lassen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

Nun die Nocken in einer unbeschichteten Pfanne , idealerweise in einer Eisenpfanne, in Butterschmalz ca. 10 Minuten anbraten. Sie sollten eine leichte Bräunung bekommen.

Jetzt die beiden Käsesorten auf den Nocken verteilen und weiter braten. Vielleicht die Hitze etwas zurück nehmen, damit nichts anbrennt. Nach ca. 5 Minuten, wenn der Käse anfängt zu verlaufen, den Käse mit den Nocken vermischen und weitere 5 Minuten braten bis der Käse knusprig golden ist.

Mit einem knackigen grünen Salat servieren.

Vorsicht mit dem Salz, der Steirerkas ist von Natur aus schon salzig.

 

 

 

 

 

 

2 Kommentare
  1. Sandra
    Sandra sagte:

    Liebe Andrea, das schmeckt bestimmt ganz wunderbar nach den Bergen… ich werde das mal glutenfrei ausprobieren! Nur auf den steirischen Käse muss ich hier wohl leider verzichten. :-/
    Danke für das Rezept!
    Liebe Grüße aus Deutschland
    Sandra

    Antworten
    • andrea nickel
      andrea nickel sagte:

      Hallo Sandra, ja das schmeckt wirklich gut. Ich kann Dir gerne etwas Steirerkaas mitbringen. :-)
      Bin gespannt wie es Dir schmeckt!
      Liebe Grüße aus den Bergen
      Andrea

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert